» Einer für alle & alle für einen! «

Unter diesem Motto besuchen alle Aktiven zwei mal im Monat die Übungen und den Unterricht.
Unter der Leitung von Axel Lange und seiner Stellvertreterin Katharina Leonhardt halten wir uns immerzu auf dem neusten Stand.
Aber nicht nur feuerwehrtechnisch wird etwas getan, auch den Einwohnern von Dörnberg bieten wir etwas abseits der Hilfeleistung:
Einmal im Jahr veranstalten wir den Vatertags- und Wandertreff, unseren Familientag und alle drei Jahre nehmen wir die Organisation der Kinderweihnachtsfeier in die Hand.
Zu den "Großen" der Freiwilligen Feuerwehr Dörnberg gehören auch noch die Kleinen der Jugendfeuerwehr und die ganz Kleinen der Bambini Feuerwehr "SpritzKids", beide werden regelmäßig durch Unterricht, Übungen und spielerischem Lernen gefördert!
Unser Förderverein verfügt heute über insgesamt 113 Mitglieder.

Aktuelles

VATERTAGS- und WANDERTREFF

An Christi Himmelfahrt (18. Mai) veranstalten wir wieder unseren traditionellen VATERTAGS- und WANDERTREFF in Dörnberg. Dazu laden wir alle unsere Mitglieder und Freundinnen/Freunde der Feuerwehren, sowie Dörnberger Bürger*innen sowie Besucher*innen aus nah und fern herzlich ein. Das Ganze findet, wie immer, rund um das Feuerwehr-Gerätehaus statt (bei schlechtem Wetter auch im Dorfgemeinschaftshaus). Wir bieten den Wanderern zum „Boxenstopp“ unmittelbar am LAHNWANDERWEG und unweit vom HALFTERWEG eine reichhaltige Auswahl für's leibliche Wohl. Wir bieten Steaks vom Holzkohlegrill, Würstchen, Frikadellen, Pommes und in diesem Jahr erstmalig die „Dörnberger FIREdelle“ an. In diesem Jahr werden wir am Nachmittag auch wieder Kaffee & Kuchen anbieten. Bitte plant einen „Boxenstopp“ in Dörnberg in Eure Himmelfahrts-Wanderung oder Vatertags-Tour ein! Wir freuen uns wieder sehr auf Euren Besuch!

Kuchenspenden für den Vatertags- und Wandertreff

Damit wir unseren Gästen zum Vatertags- und Wandertreff ein reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten können, bitten wir alle freiwilligen Kuchenbäckerinnen und –bäcker um Kuchenspenden (wer nicht selbst backen kann/möchte, könnte auch beim freundlichen Bäcker seiner Wahl einen Kuchen o.ä. kaufen). Wir bitten um Anmeldung der Kuchenspenden bis zum 7. Mai bei Mona Weimer (Tel. 0157/74151865, ab 17 Uhr) oder bei Annika Lange (Tel: 0160/95401853). Eure FFw bedankt sich im Voraus für Eure Kuchenspende!

Arbeitseinsätze für den Vatertags- und Wandertreff

Um die Veranstaltung erfolgreich zu gestalten, sind zu folgenden Zeiten freiwillige Helfer herzlich willkommen: Am Mittwoch, den 17. Mai ab 17:00 Uhr zum Aufbauen und am Freitag, den 19. Mai ab 16 Uhr zum Abbauen. Wir bedanken uns schon jetzt für Eure tatkräftige Unterstützung!

Jubiläum 25 Jahre Jugendfeuerwehr und 15 Jahre SpritzKids Dörnberg

Im Jahr 2022 ist unsere Jugendfeuerwehr 25 Jahre alt geworden. Und auch die Bambini-Feuerwehr „SpritzKids“ Dörnberg konnte im vergangenen Jahr bereits auf 15 Jahre zurückblicken. Diese beiden Jubiläen wollen wir in diesem Jahr nachfeiern. Dazu planen wir am Samstag, den 8. Juli einen Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehr-Wettkampf hier in Dörnberg auszurichten. Die Wettbewerbe werden im ganzen Dorf verteilt ab ca. 10 Uhr stattfinden. Daran können sich auch unsere Bambinis (außer Konkurrenz) beteiligen. Außerdem ist für Spiel und Spaß rund um das Feuerwehr-Gerätehaus gesorgt. Anschließend – voraussichtlich am frühen Nachmittag – steht in Verbindung mit der Siegerehrung eine kleine Feierstunde mit einigen Grußworten auf dem Programm Weitere Informationen geben wir noch bekannt.

Bericht zur Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Steinsberg und Dörnberg mit dem Jugend-Rotkreuz Diez

Dörnberg - Am Samstag (15.4.) haben die Jugendfeuerwehren aus Steinsberg und Dörnberg zusammen mit dem Jugend-Rotkreuz Diez im Neubaugebiet Dörnberg den Ernstfall geprobt. Die Jugendwarte haben gemeinsam eine Übung ausgearbeitet, bei der zunächst ein Flächenbrand bekämpft und ein durch eine Gasexplosion verletzter Mensch gerettet werden musste. Die Jugendfeuerwehr aus Dörnberg und Steinsberg hatten den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle und der Verletzte wurde vom Jugend-Rotkreuz versorgt. Doch plötzlich wurde die Entspannung durch einen heraneilenden panisch wirkenden Dörnberger Bürger unterbrochen. Er meldete einen Verkehrsunfall, bei dem sechs Kinder in einem Kleinbus verletzt wurden. Der Jugendwart sprintete zusammen mit dem Unfallmelder zum Ort des Geschehens und erkundete in seiner Funktion als Gruppenführer die Lage. Er beauftrage die JFW-Teams mit der Rettung der teilweise schwerverletzten Kinder aus dem verunglückten Fahrzeug. Die Kinder wurden aus dem Fahrzeug gerettet und vom Jugend-Rotkreuz erstversorgt und anschließend betreut. Zum Glück handelte es sich auch hierbei nur um eine Übung. Die Verletzungen der Kinder der Bambinifeuerwehr „SpritzKids“ Dörnberg waren zuvor vom DRK sehr realitätsnah geschminkt worden. Nach Abschluss der Übung bedankte sich auch der Dörnberger Ortsbürgermeister bei den Jugendlichen und ihren Betreuern für das Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit. Abschließend gab's im Gerätehaus der Dörnberger Wehr gegrillte Würstchen und Getränke, die genauso wie ein kleines Geschenk freundlicherweise von 3 lokalen Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Dank der guten Ausarbeitung und Organisation der Jugendwarte und des Orga-Teams wurde die Übung zu einem vollen Erfolg. Sie diente nicht nur der Ausbildung der Jugendlichen, sondern auch der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Jugendfeuerwehren und dem Jugend-Rotkreuz Diez. Alle Beteiligten waren sich sicher, dass man eine solche Gemeinschaftsübung auf jeden Fall wiederholen sollte.

Vereinstermine 2023

Folgende Termine wurden für das Jahr 2023 festgelegt:

  • Einsammeln der Weihnachtsbäume: Sa. 14. Januar / 14 Uhr
  • Jahreshauptversammlung: Sa. 11. März / 20 Uhr
  • Unterstützung beim Tag der sauberen Natur: Sa. 11. März / 9 Uhr
  • Arbeitseinsatz und Reinigung der Regeneinläufe: Sa. 25. März / 14 Uhr
  • Vatertags- und Wandertreff: Do. 18. Mai (Christi Himmelfahrt)
  • Familientag/Spießbratenessen am Erkelstein: Sa. 22. Juli / ab 16 Uhr
  • Wanderung: Sa. 30. September / 14 Uhr
  • Jahresabschluss-Übung: Sa. 28. Oktober / ca. 18 Uhr
  • Jahresabschluss Vorstand und Aktive: Sa. 2. Dezember / 14 Uhr
  • Unterstützung bei der Kinderweihnachtsfeier: Sa. 9. Dezember / 16 Uhr

Zum Archiv

Termine

Aktive

Die Übungen und theoretischen Unterrichte finden in der Regel jeweils am ersten und dritten Freitag des Monats um 20 Uhr statt. Folgende Termine sind für 2023 geplant („t“= theoretischer Unterricht): 6.1.(t), 27.1.(t), 3.2.(t), 24.2.(t), 3.3.(t), 17.3. (t), 31.3.(t), 21.4., 5.5., 26.5., 2.6., 16.6., 7.7., 21.7., 4.8., 18.8., 1.9., 15.9., 6.10.(t), 20.10.(t), 28.10. (Jahresabschluss-Übung), 10.11.(t), 1.12.(t) und 15.12.(t). Alle Aktiven und solche, die aktiv werden möchten, sind jederzeit sehr herzlich eingeladen. Verstärkung ist immer sehr willkommen! Kommt einfach zum nächsten Termin oder meldet Euch bei Axel Lange (Hauptstr. 55, 01514/0129893).

Jugendfeuerwehr

Die Übungen der Jugend-Feuerwehr finden montags um 18:30 Uhr statt. Hier die Termine für dieses Jahr („t“= theoretischer Unterricht): 16.1.(t), 30.1.(t), 13.2.(t), 27.2.(t), 13.3.(t), 27.3.(t), 24.4., 8.5., 22.5., 5.6., 19.6., 3.7., 17.7., 4.9., 18.9., 9.10., 23.10., 6.11., 20.11.(t), 4.12.(t) und 18.12.(Jahresabschluss). Feuerwehr-Nachwuchs (Alter 10-16 Jahre) ist immer herzlich willkommen. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Niklas Wenig (Hauptstr. 4, 01514/0353130).

Bambini-Feuerwehr „SpritzKids“

Die Gruppenstunden unserer Bambini-Feuerwehr finden monatlich samstags jeweils um 16 Uhr statt. Folgende Gruppenstunden sind in 2023 geplant: 11.2., 18.3., 15.4., 13.5., 10.6., 8.7., 16.9., 7.10., 11.11. und 16.12. Wir freuen uns weiterhin jederzeit auf neue Dörnberger „SpritzKids“-Mädchen und -Jungs im Alter von 6 bis 10 Jahren. Bei Interesse meldet Euch bei Holger Wenig (Zur Liebeslay 7, 06439/6863).

Alle Termine

Do 18.05.2023 Vatertags- und Wandertreff
Mo 22.05.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Fr 26.05.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Fr 02.06.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Mo 05.06.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Sa 10.06.2023 16:00 Uhr Bambini-Feuerwehr Gruppenstunde
Fr 16.06.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Mo 19.06.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Mo 03.07.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Fr 07.07.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Sa 08.07.2023 Jubiläum 25 Jahre Jugendfeuerwehr und 15 Jahre SpritzKids
Mo 17.07.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Fr 21.07.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Sa 22.07.2023 ab 16 Uhr Familientag/Spießbratenessen am Erkelstein
Fr 04.08.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Fr 18.08.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Fr 01.09.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Mo 04.09.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Fr 15.09.2023 20:00 Uhr Aktiven-Übung
Sa 16.09.2023 16:00 Uhr Bambini-Feuerwehr Gruppenstunde
Mo 18.09.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Sa 30.09.2023 14:00 Uhr Wanderung
Fr 06.10.2023 20:00 Uhr Aktiven-Unterricht
Sa 07.10.2023 16:00 Uhr Bambini-Feuerwehr Gruppenstunde
Mo 09.10.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Fr 20.10.2023 20:00 Uhr Aktiven-Unterricht
Mo 23.10.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Sa 28.10.2023 ca. 18 Uhr Aktiven-Jahresabschluss-Übung
Mo 06.11.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Übung
Fr 10.11.2023 20:00 Uhr Aktiven-Unterricht
Sa 11.11.2023 16:00 Uhr Bambini-Feuerwehr Gruppenstunde
Mo 20.11.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Unterricht
Fr 01.12.2023 20:00 Uhr Aktiven-Unterricht
Sa 02.12.2023 14:00 Uhr Jahresabschluss Vorstand und Aktive
Mo 04.12.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr Unterricht
Sa 09.12.2023 16:00 Uhr Unterstützung bei der Kinderweihnachtsfeier
Fr 15.12.2023 20:00 Uhr Aktiven-Unterricht
Sa 16.12.2023 16:00 Uhr Bambini-Feuerwehr Gruppenstunde
Mo 18.12.2023 18:30 Uhr Jugendfeuerwehr-Jahresabschluss
close